Köln

Pilzkopf Verriegelung

Mittlerweile ist ein Fensterbeschlag ohne Pilzkopfverriegelung undenkbar, wenn sie mit einem Spezialisten sprechen.

Wie funktioniert eine solche Sicherheit gegen Einbruch über die Fenster?

Sehr oft kann man in vielen Videos und praktischen Präsentationen sehen, dass Einbrecher überhaupt keine Probleme bei normalen Fenstern haben, diese in Sekunden zu öffnen. Die Fenster werden einfach ausgehebelt. Um diese Einladung für Einbrecher zu vermeiden, sollten Sie zumindest im Erdgeschoss immer Fenster mit Pilzkopf Verriegelung als Beschlag wählen. Denn ein Einbruch kostet wesentlich mehr als die Investitionen.

Die Pilzkopf Verriegelung verhindert das aufhebeln eines Fensters dadurch, dass sich sogenannte Pilzköpfe in Aussparungen im Fensterrahmen verteilen und dadurch das Aufhebeln massiv erschweren. Dadurch wird der Fensterflügel oder Fensterrahmen zu einer Einheit verschmolzen und lässt sich wesentlich schwerer aufhebeln. Natürlich hilft diese Maßnahme nicht, einen Einbruch komplett zu vermeiden. Aber Erfahrungen der Polizei haben gezeigt, dass bei längerer Widerstandsfähigkeit von Fenstern, Türen und sonstigen Einbruchs Quellen die“ Freude“ der Einbrecher an dem Eintritt in das Objekt massiv verleidet wird. In den meisten Fällen lassen dann Einbrecher von ihrem Vorhaben ab und suchen sich ein anderes mögliches Opfer.

Der Austausch von normalen Beschlägen gegen Beschläge mit Pilzkopf Verriegelung wird von Fachleuten leicht durchgeführt und bringt Ihnen ein ruhigeres Gewissen.